News

Bleiben Sie auf dem neuesten stand

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus unserer Projektarbeit sowie Wissenswertes rund um die Stiftung Weltethos finden Sie hier. 

Junger Mann arbeitet an einem Laptop
Foto: iStock

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus unserer Projektarbeit sowie Wissenswertes rund um die Stiftung Weltethos finden Sie hier. 

Julia Glass

Jüdisch-Muslimischer Dialog gegen Vorurteile

Foto: Stiftung Weltethos Wenn Polarisierung, Hass und Unsicherheiten zunehmen, wird der Dialog zur Herausforderung. Genau deshalb schafft „Religion? All you can ask!“ Räume für echte Begegnung und leistet einen konkreten Beitrag zum interreligiösen Dialog

Weiterlesen
Eine Zeichnung des neuen Sitzes der Stiftung Weltethos.
Julia Glass

Wir ziehen um!

Ein Ort voller Geschichte wird ein Ort mit Zukunft: Die Stiftung Weltethos zieht in das ehemalige Wohnhaus ihres Gründers Prof. Dr. Hans Küng. Hier, wo der weltbekannte Theologe und Philosoph lebte, forschte und wirkte,

Weiterlesen
Zwei Teamerinnen von ImpACT sprechen zu Schüler*innen.
Julia Glass

Teamer*innen gesucht!

Du willst dich für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Teamer*in (m/w/d)! Als Teamer*in bei ImpACT  führst du interaktive Workshops an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg durch und

Weiterlesen
Ein Portraitfoto von Barbara Traub
Julia Glass

Barbara Traub neu im Vorstand der Stiftung

Foto: IRGW / Leif Piechowski Wir freuen uns, Hon.-Prof. Barbara Traub als neues Mitglied im Vorstand begrüßen zu dürfen! Barbara Traub ist psychologische Psychotherapeutin und lehrt an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Als Vorstandssprecherin der

Weiterlesen
Eine Frau steht an einem Rednerpult und spricht. Am Pult vorne ist das Logo der Universität Tübingen und das Logo der Stiftung Weltethos zu sehen.
Meike Augustin-Hiljegerdes

Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Verantwortung

Foto: Jörg Jäger/Universität Tübingen „Was, wenn wir nicht mehr dem Lauten, Kalten, Gierigen nacheifern – sondern dem Zarten, Achtsamen, Menschlichen?“ Mit dieser Frage appelliert Natalie Amiri in der 16. Weltethos-Rede 2025 eindrucksvoll an universelle

Weiterlesen
Eine Draufsicht auf den Jahresbericht der Stiftung Weltethos 2024
Julia Glass

Unser Jahresbericht 2024

Wir blicken zurück auf ein Jahr voller gemeinsamer Schritte für ein friedliches Miteinander in Vielfalt. Der Bericht zeigt, wie wir Räume für Begegnung, Verständigung und ethische Orientierung schaffen – und was wir konkret bewegen

Weiterlesen
Das Bild zeigt Hans Küng für Weltethos Tübignen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan und dessen Frau Nane Annan.
Julia Glass

Wir feiern 30 Jahre Stiftung Weltethos

Foto: Manfred Grohe/Stiftung Weltethos Was als visionärer Gedanke begann, ist heute lebendige Realität: Seit 30 Jahren teilen wir unsere Expertise, ermöglichen echte Begegnung und fördern eine Kultur der Verständigung – sei es in Schulen, Kommunen

Weiterlesen
Eine Frau blickt ernst in die Kamera.
Julia Glass

Natalie Amiri hält die 16. Weltethos-Rede

Foto: Markus Konvalin Die Stiftung Weltethos und die Universität Tübingen laden herzlich zur 16. Weltethos-Rede ein. In diesem Jahr hält die deutsch-iranische Journalistin und Schriftstellerin Natalie Amiri  die Rede zum Thema: „Gefährdete Werte: Menschenrechte

Weiterlesen
Eine Luftaufnahme, auf der Schüler*innen sich als "OHG"-Schriftzug aufstellen.
Julia Glass

Gemeinschaft macht Weltethos-Schule

Foto: Isabel Schwarz/OHG Böblingen Das Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) in Böblingen wurde am 11. April 2025 offiziell zur Weltethos-Schule ausgezeichnet. Die Schule überzeugte durch ein lebendiges Leitbild, starke Wertebildung und kreative Projekte. Werte- und Demokratiebildung WARUM

Weiterlesen
Eine Darstellung von Melek Taus
Julia Glass

Ezidische Identität im Wandel

Foto: YZD, CC BY-SA 3.0 „In unseren Heimatländern können wir unseren Glauben nicht zeigen. Und hier machen wir Werbung dafür.“ Mit diesen Worten brachte Maher Abdu auf den Punkt, worum es bei der Tagung

Weiterlesen