Weltethos beim Parlament der Weltreligionen

Von 14. bis 18. August fand das neunte „Parlament der Weltreligionen“ in Chicago statt – an jenem Ort, an dem die von Hans Küng entworfene „Erklärung zum Weltethos“ verabschiedet wurde. […]
Bundeskongress der Räte der Religionen

© Bundeskongress der Räte der Religionen „Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen interreligiöser Dialoginitiativen aus ganz Deutschland zu ihrer Jahrestagung in Münster zusammen. […]
Qualifizierung neuer worldlab-Teamer*innen

Während eines intensiven Wochenendes im Stift Bad Urach, lernten fünf neue Teamer*innen die Arbeit des worldlab und der Stiftung kennen und qualifizierten sich für das anstehende Schuljahr, um die worldlab-Workshops an […]
Jugendforum der Religionen

Wie werden die Ideen und Anliegen von jungen religiösen Menschen stärker wahrgenommen und in der Landes- und Kommunalpolitik berücksichtigt? Darüber haben wir mit ihnen beim ersten Jugendforum der Religionen Baden-Württemberg […]
worldlab Prämierungsfeier

Anerkennung für das Engagement von Schüler*innen im worldlab: Am 6. Juli durften wir die besten worldlab-Praxisprojekte des Schuljahres 2022/2023 prämieren! Einsatz für die DEmokratie Die besten Praxisprojekte Die Stiftung Weltethos […]
Klimagerechtigkeit und Religion

Wie können Religionen dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verhindern? Über umweltethische Fragen und das Potential interreligiöser Kooperation gegen die Klimakatastrophe sprachen wir am 26. Juni 2023 in Tübingen. Ist Gott […]