5. Netzwerktreffen der Weltethos-Schulen

Zwei Frauen unterhalten sich. Rechts von ihnen ist eine Pinnwand mit erkennbar.

Foto: Stiftung Weltethos Unter dem Motto „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ fand am 22. November in Bad Boll das 5. Netzwerktreffen der Weltethos-Schulen statt. Schulen aus ganz […]

Erasmus+ Projekt ValiDE: Multiplier Event 2024

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch. Vor ihnen liegen Arbeitsmaterialien und ein Laptop.

Foto: Stiftung Weltethos Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts „Values in Democracy Education (ValiDE)“ fand am 21. November 2024 in Bad Boll das Multiplier-Event statt. Multiplikator*innen aus dem Bereich Schule und […]

Stiftung Weltethos bekommt neue Geschäftsführerin

Eine junge Frau blickt in die Kamera.

Foto: Stiftung Weltethos/Philipp Sigle Lena Zoller wird ab Dezember 2024 neue Geschäftsführerin der Stiftung Weltethos. In einer feierlichen Amtsübergabe am 3. Dezember wird Dr. Stephan Schlensog verabschiedet und Lena Zoller […]

Zeitenwende für den Dialog der Religionen?

6 Personen sitzen an einem Tisch. Vor ihnen liegen Flyer, Papier und Stifte. Auf einem Flyer ist der Schriftzug "greenfaith" zu erkennen.

Foto: Martin Affolderbach Das diesjährige Treffen des Interreligiösen Netzwerkes Deutschland (IND) am 21. Oktober 2024 in Frankfurt am Main konzentrierte sich auf die Leitfrage: „Zeitenwende für den Dialog der Religionen?“. […]

Landeskongress der Räte der Religionen Stuttgart

Drei Frauen unterhalten sich an einem Stehtisch. Die Frau im Mittelpunkt trägt kurze Haare und ein rot-gelbes Gewand.

Foto: Stiftung Weltethos/Philipp Sigle Zum diesjährigen Landeskongress der Räte der Religionen trafen sich Vertreter*innen von Religionsgemeinschaften und Kommunen aus ganz Baden-Württemberg am 9. Oktober in Stuttgart. Das Vernetzungstreffen im Rahmen […]

Weltethos in Bosnien

Zwei Frauen und ein Mann lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist durch eine Fensterscheibe die Silhouette einer Kirche zu erkennen.

Foto: Stiftung Weltethos Auf Einladung des Regionalprogramms des US-amerikanischen National Democratic Institute for International Affairs (NDI) reiste Dr. Theresa Beilschmidt am 5. und 6. Oktober 2024 nach Sarajevo. Dort führte […]