WERTE LEBEN.
GESELLSCHAFT GESTALTEN.
Frieden Stiften.
Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.





Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.
News

Bundeskongress der Räte der Religionen
© Bundeskongress der Räte der Religionen „Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen interreligiöser Dialoginitiativen aus ganz Deutschland zu ihrer Jahrestagung in Münster zusammen. „Im Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens ist es mir eine ganz besondere

Qualifizierung neuer worldlab-Teamer*innen
Während eines intensiven Wochenendes im Stift Bad Urach, lernten fünf neue Teamer*innen die Arbeit des worldlab und der Stiftung kennen und qualifizierten sich für das anstehende Schuljahr, um die worldlab-Workshops an Schulen in ganz Baden-Württemberg durchzuführen und sich so für Vielfalt, Demokratie

Jugendforum der Religionen
Wie werden die Ideen und Anliegen von jungen religiösen Menschen stärker wahrgenommen und in der Landes- und Kommunalpolitik berücksichtigt? Darüber haben wir mit ihnen beim ersten Jugendforum der Religionen Baden-Württemberg gesprochen. AKTIVES NETZWERK GRÜNDEN BEGEGNUNG & VERNETZUNG Zum ersten Mal trafen
Weltethos-Veranstaltungen
Werteorientiert?! Politische Bildung in krisenbelasteten Zeiten
Tagungszentrum Hohenheim Paracelsusstraße 91, StuttgartDie Klimakrise, globale Pandemien, Kriege und damit einhergehend Flucht und Migration, alltägliche Hassgewalt oder Naturkatastrophen – das sind nur ein paar Beispiele aktueller Herausforderungen, die uns als Gesellschaft an die […]
Interkulturelles und interreligiöses Speed-Dating
Weltethos-Institut Hintere Grabenstraße 26, Tübingen, Baden-Württemberg, DeutschlandBeim interkulturellen und interreligiösen Speed-Dating lernen Sie neue Leute kennen und treffen Menschen von anderen Kulturen und Religionen. Zu dieser Begegnungsveranstaltung kann jede*r kommen und seine Fragen stellen oder über […]
Studium Generale „Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?“
Universität Tübingen, Kupferbau, Hörsaal 25 Hölderlinstraße 5, TübingenDie Weltlage ist geprägt von Kriegen und Krisen, überschattet von ökologischer Selbstzerstörung. Psychische Probleme sind auf dem Vormarsch, und vier von fünf Eltern glauben, dass es ihren Kindern einmal schlechter […]
UNSERE SOCIAL WALL
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Stöbere hier in unseren Posts oder noch besser: Folge uns einfach auf Instagram, Facebook oder LinkedIn und verfolge, wie die Idee eines gelebten Weltethos mit jedem Tag realer wird.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von unserem Social Stream Flockler zu laden.
Mit dem Laden des Flockler akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Flockler.
Datenschutzerklärung Flockler
Kontakt
HABEN SIE FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERNE!
Förderer, Unterstützer und Projektpartner der Stiftung Weltethos














