WERTE LEBEN.
GESELLSCHAFT GESTALTEN.
Frieden Stiften.
Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.





Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.
News

Natalie Amiri hält die 16. Weltethos-Rede
Foto: Markus Konvalin Die Stiftung Weltethos und die Universität Tübingen laden herzlich zur 16. Weltethos-Rede ein. In diesem Jahr hält die deutsch-iranische Journalistin und Schriftstellerin Natalie Amiri die Rede zum Thema: „Gefährdete Werte: Menschenrechte in einer destabilisierten Welt“ Natalie Amiri studierte

In Gedenken an Horst Köhler
Foto: Screenshot / Weltethos-Rede Altbundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler, ein langjähriger Wegbegleiter der Stiftung Weltethos, ist am 1. Februar 2025 verstorben. Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die sich mit großem Engagement für die ethische Dimension der Globalisierung und den

Neuer Direktor am Weltethos-Institut
Foto: Tanja Hoffmann / RHI Ab Februar 2025 leitet Professor Dr. Nils Goldschmidt das Weltethos-Institut in Tübingen. Der renommierte Ökonom und Wirtschaftsethiker verbindet wirtschaftliche, soziale und kulturelle Fragestellungen in einer globalisierten Welt aus einer ethischen Perspektive. Goldschmidt ist bekannt für seinen
Weltethos-Veranstaltungen
Jesidentum in Deutschland
Tagungszentrum Hohenheim Paracelsusstraße 91, StuttgartVor über zehn Jahren überfiel der sogenannte Islamische Staat (IS) jesidische Dörfer in der Sindschar-Region im Irak, wurden tausende Männer getötet, Frauen und Kinder vergewaltigt, verschleppt und versklavt. 2023 erkannte […]
Wem kann ich noch vertrauen? Was sind Fakten? Was sind Fakes?
vhs Unteres Remstal e.V. Bürgermühlenweg 4, WaiblingenHat der Kanzler wirklich gesagt, was ihm unterstellt wird? Wurde der Abgeordnete tatsächlich bestochen? Sind die Erfolge auf dem Schlachtfeld real? Ist das Klima eindeutig am Kippen? Spätestens seit künstliche […]
Das Mephisto-Prinzip – Was ist gut? Was ist böse?
Haus Edith Stein Parkstraße 34, LudwigsburgMephisto ist die heimliche Hauptfigur in Goethes Faust. Während der Gelehrte Faust mit sich und der Welt ringt, zieht der durchtriebene wie charmante Teufel Mephisto geschickt die Fäden. Er verkörpert […]
UNSERE SOCIAL WALL
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Stöbere hier in unseren Posts oder noch besser: Folge uns einfach auf Instagram, Facebook oder LinkedIn und verfolge, wie die Idee eines gelebten Weltethos mit jedem Tag realer wird.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von unserem Social Stream Flockler zu laden.
Mit dem Laden des Flockler akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Flockler.
Datenschutzerklärung Flockler