WERTE LEBEN.
GESELLSCHAFT GESTALTEN.
Frieden Stiften.
Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.
Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.
News
Neuer Direktor am Weltethos-Institut
Foto: Tanja Hoffmann / RHI Ab Februar 2025 leitet Professor Dr. Nils Goldschmidt das Weltethos-Institut in Tübingen. Der renommierte Ökonom und Wirtschaftsethiker verbindet wirtschaftliche, soziale und kulturelle Fragestellungen in einer globalisierten Welt aus einer ethischen Perspektive. Goldschmidt ist bekannt für seinen
Religionsfrieden braucht Geschlechtergerechtigkeit
Foto: Roberto Conciatori Am 25. November 2024 fand an der Universität Luzern zum dritten Mal die Hans-Küng-Weltethos-Lecture statt. Prof. Dr. Azza Karam, Religionswissenschaftlerin und Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation „Lead Integrity“, widmete sich dem Thema Geschlechtergerechtigkeit. Ihre Botschaft: Ohne Geschlechtergerechtigkeit bleibt das Streben
Lena Zoller übernimmt Geschäftsführung
Foto: Stiftung Weltethos/Philipp Sigle Am 3. Dezember 2024 fand eine feierliche Amtsübergabe bei der Stiftung Weltethos statt: Lena Zoller wurde offiziell zur neuen Geschäftsführerin ernannt und tritt damit die Nachfolge von Dr. Stephan Schlensog an, der die Stiftung fast drei Jahrzehnte
Weltethos-Veranstaltungen
Auslaufmodell Demokratie? Ist unsere Gesellschaft in Gefahr?
vhs Unteres Remstal e.V. Bürgermühlenweg 4, WaiblingenDemokratie lebt von ihren Bürgerinnen und Bürgern – von Menschen, die sie mit Überzeugung tragen, schützen und gestalten. Doch woher kommt die moralische Grundlage, die sie benötigt? Die Veranstaltung geht […]
Religiöse Biografien
d.a.i. Karlstraße 3, TübingenEin Jude – Ein Christ – Ein Muslim Religion, religiöse Gruppen und Institutionen rücken vermehrt in den politischen Diskurs der USA, und auch in Deutschland wird immer mehr öffentlich über […]
Jesidentum in Deutschland
Tagungszentrum Hohenheim Paracelsusstraße 91, StuttgartVor über zehn Jahren überfiel der sogenannte Islamische Staat (IS) jesidische Dörfer in der Sindschar-Region im Irak, wurden tausende Männer getötet, Frauen und Kinder vergewaltigt, verschleppt und versklavt. 2023 erkannte […]
UNSERE SOCIAL WALL
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
Stöbere hier in unseren Posts oder noch besser: Folge uns einfach auf Instagram, Facebook oder LinkedIn und verfolge, wie die Idee eines gelebten Weltethos mit jedem Tag realer wird.