WERTE LEBEN.
GESELLSCHAFT GESTALTEN.
Frieden Stiften.

Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.

Für eine bessere Welt brauchen wir eine gemeinsame Basis: Werte, die es bereits gibt und die wir uns immer wieder neu bewusst machen müssen. Wir sind überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.

News

Bleiben sie auf dem neuEsten stand
Julia Glass

Jüdisch-Muslimischer Dialog gegen Vorurteile

Foto: Stiftung Weltethos Wenn Polarisierung, Hass und Unsicherheiten zunehmen, wird der Dialog zur Herausforderung. Genau deshalb schafft „Religion? All you can ask!“ Räume für echte Begegnung und leistet einen konkreten Beitrag zum interreligiösen Dialog sowie zur Präventionsarbeit gegen Antisemitismus und antimuslimischem

Weiterlesen
Eine Zeichnung des neuen Sitzes der Stiftung Weltethos.
Julia Glass

Wir ziehen um!

Ein Ort voller Geschichte wird ein Ort mit Zukunft: Die Stiftung Weltethos zieht in das ehemalige Wohnhaus ihres Gründers Prof. Dr. Hans Küng. Hier, wo der weltbekannte Theologe und Philosoph lebte, forschte und wirkte, entsteht ein neuer Ort für die Förderung

Weiterlesen
Julia Glass

Mit ImpACT Demokratiekompetenzen an Schulen stärken

Foto: Nino Strauch/Stiftung Weltethos Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einbringen. Doch was, wenn junge Menschen gar nicht das Gefühl haben, dass ihr Engagement zählt? Genau hier setzt unser neues Bildungsangebot „ImpACT – Gemeinsam mehr bewirken“ an. Mit ImpACT bringen wir

Weiterlesen

Weltethos-Veranstaltungen

FINDEN SIE DAS PASSENDE ANGEBOT

8. Interreligiöser Begegnungstag für Frauen

Hospitalhof Stuttgart Büchsenstr. 33, Stuttgart

Wie können Menschen mit traumatischen Erfahrungen nach Kriegen, Vertreibung und Flucht umgehen? Was wird von Generation zu Generation weitergegeben? Welche Lernprozesse müssen angestoßen werden für die Demokratiebildung? Welche Deeskalationsstrategien lassen […]

4. Hans Küng – Weltethos Lecture mit Prof. Dr. Nils Goldschmidt

Universität Luzern, Hörsaal 1 Frohburgstraße 3, Luzern, Switzerland

Globale Ungleichheit  Die Thematik der vierten Hans Küng – Weltethos Lecture widmet sich der in Hans Küngs «Erklärung zum Weltethos» enthaltenen «Verpflichtung auf eine Kultur der Solidarität und eine gerechte […]

Macht euch die Erde untertan? Die Religionen und die Natur

Haus Edith Stein Parkstraße 34, Ludwigsburg

„Macht euch die Erde untertan“ (Genesis 1,28): Was bedeutet der biblische Auftrag zur "Herrschaft über die Erde" – und wie ist er heute zu verstehen? Müssen wir die Heilige Schrift […]

UNSERE SOCIAL WALL

AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

Stöbere hier in unseren Posts oder noch besser: Folge uns einfach auf Instagram, Facebook oder LinkedIn und verfolge, wie die Idee eines gelebten Weltethos mit jedem Tag realer wird.

Flockler

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von unserem Social Stream Flockler zu laden.
Mit dem Laden des Flockler akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Flockler.
Datenschutzerklärung Flockler

Flockler laden

Kontakt

HABEN SIE FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERNE!

Förderer, Unterstützer und Projektpartner der Stiftung Weltethos