Erfurt, 99084
Wir leben in einer Zeit, in der Menschen ihre Spiritualität nach ihren eigenen Bedürfnissen ausleben. Dabei ist es völlig egal, ob irgendeine Institution sagt: Hör mal zu, wir haben doch hier das Glaubensbekenntnis! Diese Formen von Individualisierung finden sich eben auch quer durch die Kirchen. Es bewährt sich das, was von Menschen als lebensdienlich empfunden wird.
Ein kritisches Korrektiv tut gut:
Es ist die Lebensleistung von Professor Hans Küng, dass er verstärkt ins Bewusstsein gerufen hat: Die gegenseitige Empathie und Solidarität gehören zur Kernbotschaft aller großen Religionen. Wer sie aus dieser Perspektive betrachtet, erfährt ihre Handlungsanweisungen als menschlich sinnvolle Gebote, die sich der innersten Lebenserfahrung eines jeden Menschen verdanken.
Freitag, 30. August
14.00 Uhr
18.30 Uhr
20.00 Uhr
Samstag, 31. August
9.30 – 11.00 Uhr
15.30 – 17.00 Uhr
Sonntag, 1. September
9.30 Uhr
12.00 Uhr
Anmeldung: walterlange12@icloud.com