Natalie Amiri hält die 16. Weltethos-Rede

Foto: Markus Konvalin Als Rednerin für die 16. Weltethos-Rede konnten die Stiftung Weltethos und die Universität Tübingen die deutsch-iranische Journalistin und Schriftstellerin Natalie Amiri gewinnen. Amiri spricht zum Thema „Gefährdete […]
Stiftung Weltethos bekommt neue Geschäftsführerin

Foto: Stiftung Weltethos/Philipp Sigle Lena Zoller wird ab Dezember 2024 neue Geschäftsführerin der Stiftung Weltethos. In einer feierlichen Amtsübergabe am 3. Dezember wird Dr. Stephan Schlensog verabschiedet und Lena Zoller […]
Stiftung Weltethos zeichnet Hohenberg Grundschule Rottenburg als Weltethos-Schule aus

Die Hohenberg Grundschule Rottenburg ist ab sofort eine Weltethos-Schule. Mit einem Schul-Welt-Fest feierte die Schule am vergangenen Donnerstag Abend die Auszeichnung. Damit gehört die Grundschule zu mittlerweile 25 Weltethos-Schulen, die […]
Stiftung Weltethos erweitert ihr Bildungsangebot: Talk „Religion? All you can ask!“

Angesichts des aktuellen Nahost-Konflikts bietet die Stiftung Weltethos ab sofort die kostenlosen Talks „Religion? All you can ask!“ für Akteur*innen aus dem Bildungsbereich wie z.B. Kommunen, Schulen, Vereine, Volkshochschulen sowie […]
Parlament der Weltreligionen vergibt internationalen Hans-Küng-Preis

Das Parlament der Weltreligionen (Parliament of World‘s Religions) mit Sitz in Chicago wird ab diesem Jahr bei den internationalen Zusammenkünften des Parlaments einen Hans-Küng-Preis vergeben. Der Preis mit dem offiziellen […]
STIFTUNG WELTETHOS BERUFT LANDTAGSPRÄSIDENTIN ARAS

In seinem Bestreben, gesellschaftlicher Vielfalt Rechnung zu tragen, hat der Vorstand der Tübinger Stiftung Weltethos eine richtungsweisende Entscheidung getroffen und beschlossen, Landtagspräsidentin Aras in dieses Gremium zu berufen. Als hochengagierte […]