Zürich, 8005
Kaum ein Kind wächst ohne Märchen auf. Auch in vielen Religionen spielt das Erzählen von Geschichten eine tragende Rolle. Das jüngst erschienene Buch «Erzähl nochmal» präsentiert 111 Geschichten aus unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Zeiten – und will damit der kulturellen Kraft des Erzählens und dem Erzählen als zentrale Kulturtechnik Raum geben. Das Buch entstand aus der Zusammenarbeit der Stiftung Weltethos Schweiz und der Pädagogischen Hochschule St. Gallen.
Am Beispiel ausgewählter Erzählungen aus dem Buch reflektieren wir Kraft und Macht von Geschichten sowie die Rolle von säkularen und religiösen Erzähltraditionen in einer zunehmend diversen und säkularen Gesellschaft.
Gäste
– Dr. Rolf Bossart, Mitherausgeber des Buches «Erzähl nochmal. Geschichten aus Religionen, Kulturen und Zeiten» (Zürich, TVZ, 2023)
– Dr. Moni Egger, Bibelwissenschaftlerin und Märchenerzählerin
– Dr. Winfried Bader, Zentralsekretär des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks (SKB)
Es liest Ruth Schwegler, Schauspielerin.
Leitung und Moderation
– Odilo Noti, Präsident Stiftung Weltethos Schweiz
– Veronika Bachmann, Leiterin Fachbereich Theologie und Religion, Paulus Akademie
Unkostenbeitrag
CHF 30 / CHF 20* (inkl. Umtrunk)
* für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, AHV/IV-, KulturLegi- oder Studierenden-Ausweis
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 21. April 2024. Zur Anmeldung.