GLOBAL ETHIC EXHIBITION

GETTING TO KNOW THE WORLD OF RELIGIONS BETTER

The Global Ethic Exhibition “World Religions – World Peace – Global Ethic” would like to invite you to get to know the fascinating world of religions! This will facilitate a better understanding of religions as well as the significance of their ethical messages and their relevance for our time.

Since 2000, the Global Ethic Exhibition has been shown in many different languages in Germany and in many places around the world: in schools, town halls, religious communities and educational institutions as well as to educational authorities and international organizations such as the UN in New York, the IMF in Washington or the European Parliament in Strasbourg. It is also often used for project weeks, lecture series and intercultural events.

Ein Mann und eine Frau schauen sich die Tafeln der Weltethos-Ausstellung an

Die Weltethos-Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ möchte einladen, die faszinierende Welt der Religionen besser kennen zu lernen und die Bedeutung ihrer ethischen Botschaften in Ihrer Relevanz für unsere heutige Zeit besser zu verstehen.

Seit 2000 wird die Weltethos Ausstellung in Deutschland und an vielen Orten der Welt in verschiedenen Sprachen gezeigt: in Schulen, Rathäusern, bei Religionsgemeinschaften, in Bildungseinrichtungen und Behörden, aber auch bei internationalen Organisationen wie der UNO in New York, dem IWF in Washington oder dem Europäischen Parlament in Straßburg. Häufig wird sie auch bei Projektwochen, Vortragsreihen und interkulturellen Veranstaltungen eingesetzt.

 

KONZEPT

Die Weltethos Ausstellung besteht aus sechzehn Tafeln:

Acht Tafeln bieten Grundlageninformationen über acht Religionen und ihre ethische Botschaften

Acht weitere Tafeln zeigen und illustrieren die Prinzipien und Werte des Weltethos – und deren Relevanz für die heutige Zeit:

–       Menschlichkeit
–       Gegenseitigkeit (die „Goldene Regel“)
–       Gewaltlosigkeit
–       Gerechtigkeit
–       Wahrhaftigkeit
–       Partnerschaft
–       Nachhaltigkeit

Auf den Tafeln (nicht in der Poster-Version) befinden sich zudem QR-Codes, die auf Videos verweisen, in denen Vertreter*innen verschiedener Religionen sowie Mitarbeitende der Stiftung zu den Weltethos-Werten und grundsätzlichen Fragen zum Thema Weltethos Stellung beziehen. Alle Videos finden Sie hier gebündelt.

Structure and Content of
the Global Ethic Exhibition 

The Global Ethic Exhibition consists of sixteen panels in total. Eight of these panels offer an informative introduction to eight different world religions and their core ethical messages. The other eight panels explore and illustrate the principles and values of the Global Ethic — and highlight their relevance in today’s world:

  • Humanity
  • Reciprocity (the “Golden Rule”)
  • Non-violence
  • Justice
  • Truthfulness
  • Equality & Partnership
  • Sustainability

There are also QR codes on the boards (not in the poster version). In these videos, representatives of different religious traditions as well as staff from the Global Ethic Foundation answer questions about the values of a global ethic and the idea behind it.

Contact person

DO YOU HAVE ANY QUESTIONS?

Dr. Theresa Beilschmidt

Interfaith Affairs and Society
Phone: +49 7071 400 53-13
E-Mail: beilschmidt@weltethos.org