Ludwigsburg,
„Macht euch die Erde untertan“ (Genesis 1,28): Was bedeutet der biblische Auftrag zur „Herrschaft über die Erde“ – und wie ist er heute zu verstehen? Müssen wir die Heilige Schrift neu lesen? Und: Welche Antworten geben andere Religionen auf die ökologische Krise – leisten sie vielleicht sogar mehr für den Erhalt unserer Welt?
In einer Zeit, in der unsere natürlichen Lebensgrundlagen zunehmend unter Druck geraten, gewinnen diese Fragen an neuer Dringlichkeit.
Der Journalist, Autor und freier Mitarbeiter der Stiftung Weltethos Uwe Bork geht diesen Fragen in einer kritischen Bestandsaufnahme nach – mit einem Blick über konfessionelle Grenzen hinaus.