Zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit: Praktische Friedensimpulse aus der mekkanischen Zeit Muhammads

Kreuz+Quer-Haus der Kirche Bohlenplatz 1, Erlangen

Die Geschichte der Menschheit lässt sich als eine Geschichte der Gewalt lesen. Ist der Mensch also zur Gewalt verdammt bis er sich selbst zerstört? Und sind die Religionen lediglich Mittel zum Zweck, um Gewalt zu kanalisieren und zu fokussieren, um Herrschaftssysteme zu errichten? Können Religionen irgendetwas zum Frieden beitragen? Der Islamwissenschaftler und Philosoph Dr. Muhammad […]

Islam bedeutet Frieden | Teil 2

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Islam bedeutet Frieden. Beharrlich hört man seit den Tagen des 11. Septembers 2001 von jungen Muslimen diesen Satz. Man kann ihn kritisieren als eine Verdrängung der Tatsache, dass der Islam, wie jede andere Religion und Weltanschauung, über ein Gewaltpotenzial verfügt. Man kann ihn beanstanden, da Terroristen muslimischen Glaubens sich wiederholt auf den Islam beziehen und […]