Neuordnung der Werte? Unsere Aufgaben, unsere Chancen

Haus Edith Stein Parkstraße 34, Ludwigsburg
Hybride Hybrid Veranstaltung

Autokraten sind weltweit auf dem Vormarsch, Demokratien verlieren an Boden. In Europa wird wieder Krieg geführt. Der Ferne Osten steigt auf, während die Alte Welt in Bedeutungslosigkeit zu versinken droht. ‘Geld regiert die Welt’ und ‘Die Macht kommt aus den Gewehrläufen’: Diese Sätze scheinen mehr denn je zu stimmen. Uwe Bork, Journalist, Autor und freier […]

Zum Zusammendenken von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus

Online via Zoom

Antisemitismus und (antimuslimischer) Rassismus werden gesellschaftlich als sehr auswirkungsstarke Phänomene verhandelt. Sowohl in den Phänomenen selbst als auch in der Art und Weise, wie diese medial, politisch und pädagogisch besprochen werden (können), liegen viele Gemeinsamkeiten, aber auch wichtige Unterschiede. Insbesondere wird dies dann zur Herausforderung, wenn sich die Phänomene verschränken, wenn es z. B. um […]

23. Weltethos-Seminar: Auf der Suche nach einer tragfähigen Spiritualität

Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Str. 40, Schwarzach am Main

Es lässt sich nicht wegreden: Kolleginnen und Kollegen sind erschöpft, wissen oft nicht mehr, wie sie den schweren Schulalltag bewältigen können. Die Ausfälle nehmen drastisch zu. Aus der Tradition des Buddhismus und des Christentums gibt es hilfreiche Anregungen, wie der Alltag besser gelingen kann – in Theorie und Praxis! Zielgruppe: Religions- und Ethiklehrer   Programm Freitag, […]