Das Mephisto-Prinzip – Was ist gut? Was ist böse?

Haus Edith Stein Parkstraße 34, Ludwigsburg

Mephisto ist die heimliche Hauptfigur in Goethes Faust. Während der Gelehrte Faust mit sich und der Welt ringt, zieht der durchtriebene wie charmante Teufel Mephisto geschickt die Fäden. Er verkörpert das Böse, aber er handelt nicht ohne Tragik. Schließlich ist er als Gegenspieler Gottes „Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets […]

Die Religionen als Friedensstifter – Wie wirksam ist das Projekt Weltethos?

Treffpunkt Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28, Stuttgart

Wie kann die Idee eines gemeinsamen Weltethos dazu beitragen, unsere Welt zu verändern – und sie vielleicht sogar zu verbessern? Der renommierte Theologe Hans Küng war überzeugt: Die Religionen der Welt teilen grundlegende Werte wie Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und ökologische Verantwortung – und genau darin liegt ihr Potenzial, im Dialog miteinander Wesentliches für den Frieden […]

Macht euch die Erde untertan? Die Religionen und die Natur

Haus Edith Stein Parkstraße 34, Ludwigsburg

„Macht euch die Erde untertan“ (Genesis 1,28): Was bedeutet der biblische Auftrag zur "Herrschaft über die Erde" – und wie ist er heute zu verstehen? Müssen wir die Heilige Schrift neu lesen? Und: Welche Antworten geben andere Religionen auf die ökologische Krise – leisten sie vielleicht sogar mehr für den Erhalt unserer Welt? In einer […]