Anständig wirtschaften im Kapitalismus: Warum Moralappelle nicht ausreichen (Teil 2)

digital

Im zweiten Teil unserer Vortragsreihe "Anständig wirtschaften im Kapitalismus" werden die Grundlagen des Neoliberalismus in Theorie und Praxis vorgestellt. Wir werden anschließend folgenden Fragen nachgehen: Welche negativen Auswirkungen hat der Neoliberalismus auf Demokratie und Gesellschaft? Was hat es mit der Schuldenbremse auf sich? Können ein Wertekanon und Moralappelle zu einer Reformierung des Kapitalismus beitragen? Wie […]

Anständig wirtschaften im Kapitalismus: Warum Moralappelle nicht ausreichen (Teil 1)

digital

Man hört, liest und sagt es oft: „Wir leben im Kapitalismus.“ Aber was bedeutet dies genau? In dieser Veranstaltung werden zunächst die Grundlagen des Kapitalismus in Theorie und Praxis dargelegt. Darauf aufbauend gehen wir der Frage nach, inwiefern der Kapitalismus das Politische, Soziale und Religiöse in unserer Gesellschaft beeinflusst, beispielsweise in der Kommerzialisierung der christlichen […]