Auslaufmodell Demokratie? Ist unsere Gesellschaft in Gefahr?

vhs Unteres Remstal e.V. Bürgermühlenweg 4, Waiblingen

Demokratie lebt von ihren Bürgerinnen und Bürgern – von Menschen, die sie mit Überzeugung tragen, schützen und gestalten. Doch woher kommt die moralische Grundlage, die sie benötigt? Die Veranstaltung geht dieser zentralen Frage nach und nimmt Bezug auf die Worte von Prof. Helwig Schmidt-Glintzer. Er betonte, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind, um den globalen […]

Religiöse Biografien

d.a.i. Karlstraße 3, Tübingen

Ein Jude – Ein Christ – Ein Muslim Religion, religiöse Gruppen und Institutionen rücken vermehrt in den politischen Diskurs der USA, und auch in Deutschland wird immer mehr öffentlich über Religion gestritten. Aber was verbindet einen Christen aus Stuttgart, einen schwäbischen Muslim mit multikulturellem Hintergrund und einen in den USA geborenen Juden, der seit über […]

Jesidentum in Deutschland

Tagungszentrum Hohenheim Paracelsusstraße 91, Stuttgart

Vor über zehn Jahren überfiel der sogenannte Islamische Staat (IS) jesidische Dörfer in der Sindschar-Region im Irak, wurden tausende Männer getötet, Frauen und Kinder vergewaltigt, verschleppt und versklavt. 2023 erkannte der Deutsche Bundestag die Verbrechen des IS an den Jesid*innen als Völkermord an. Weltweit zählt die ethnisch-religiöse Gemeinschaft der Jesid*innen rund eine Millionen Angehörige. Ihr […]